Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

Person auf Dreiländerbrücke - Suizidversuch

Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
25.12.2024 - 26.12.2024
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 25.12.2024 um 23:19 Uhr
Einsatzende:
26.12.2024 um 01:30 Uhr
Einsatzregion:
Rhein Birsfelden- Schleuse Kembs
Einsatzort:
Dreiländerbrücke Weil am Rhein - Friedlingen
eingetroffen um 23:25 Uhr
Einsatzauftrag:
  • Sicherung der Wasserflächen durch Boot und Strömungsretter
    • Rettung der Person falls diese stürzt oder springt
Einsatzgrund:

Person auf Brücke droht zu springen

Beteiligte Organisationen:
  • Feuerwehr Weil am Rhein
  • Berufsfeuerwehr Basel
  • Polizei Posten Weil am Rhein
  • Mulitcopter Feuerwehr Lörrach
Eingesetzte Kräfte
1/1/11/13
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Wasserretter
  • 2 Bootsgast
  • 1 Bootsführer
  • 6 Strömungsretter
  • 1 Gruppenführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Bootsgruppenfahrzeug und ELW (sonst. Fzg) - 2/93/1 - Lö-WR 209
  • GW Rettungstaucher (GW-Taucher) - 2/91/1 - Lö-WR 213
  • Neptun II (RTB) - 2/94/1
  • Strömungsrettung (GW-WR) - 2/93/2 - LÖ WR 2023

  • Kurzbericht:

    • Rettungsboot positioniert sich unterhalb der brücke mit 2 Strömungsrettern zum Springereinsatz falls die Person von der Brücke springt oder stürzt.
    • 1 Strömunsrettertrupp positioneirt sich an Land und je nach Eintrittspunkt ins Wasser von Land aus zu retten.
    • 2 Strömungsretter werdern auf das Feuer Boot verbracht um sich neben der Feuerwehr Basel mit in die Rettungskette einzugliedern und ebenfalls die Möglichkeit zu haben mit 2 Springern retten zu können falls die Person in ihrem Bereich springen wird

     

    -> Unterhalb der Brücke wurde durch mehrere Einsatzboot eine Rettungskette aufgebaut, die die komplette Brückenbreite abdeckte

    -> Die Person wechelste immer wieder ihren Standort auf dem Brückenbogen, während durch Fachkräfte versuch wurde die Person dazu zu bewegen wieder herunter zu kommen.

    -> Nach einiger Zeit begab sich die Person auf den Rückweg.

    -> Unterwegs blieb sie stehen und sprang ins Wasser.

    -> Das Rettungsboot der DLRG war als Ersteingreifendes Boot vor Ort und sicherte die Person mit einem Strömungsretter als Springer.

    -> Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.